Nachhilfe geben in Erlangen
Verdiene Geld und teile dein Wissen: Wir helfen dir einfach & bequem nebenbei Geld zu verdienen. Auf Wunsch Online oder persönlich vor Ort in Erlangen.
Werde jetzt Nachhilfelehrkraft (m/w/d) & verdiene Ø 25€+/h:
9 von 10 Lehrkräften empfehlen uns weiter! – 100% kostenlos & unverbindlich anmelden!




Nachhilfe geben in Erlangen hilft dir nicht nur dabei nebenbei Geld zu verdienen, sondern lässt dich auch dein eigenes Fachwissen vertiefen. Als Nachhilfelehrer/in bist du gefordert, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, was deine eigenen Kenntnisse festigt und erweitert.
Außerdem entwickelst du wertvolle Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Empathie. Das flexible Arbeitsmodell ermöglicht es dir, deinen Stundenplan flexibel zu gestalten, während du gleichzeitig anderen hilfst, ihre Ziele zu erreichen.
Starte jetzt und nutze die Chance, durch Nachhilfe geben in Erlangen sowohl finanziell als auch persönlich zu wachsen:



pro Stunde!
flexibel arbeiten
Schüler
Lehrkräfte



Genieße die Freiheit, deine Stundenplanung selbst in die Hand zu nehmen und so Beruf, Studium oder persönliche Verpflichtungen ideal zu kombinieren. Nutze diese Chance, um in einem selbstbestimmten Rahmen zu arbeiten und gleichzeitig anderen zu helfen.

Finde schnell und kostenfrei Schüler:innen, die genau zu deinem Fachgebiet passen. Nutze unsere intuitive Plattform, um ohne Umwege und zusätzliche Kosten Lernende zu erreichen, die deine Unterstützung brauchen. Verwandle deine Fachkenntnisse direkt in erfolgreiche Lehrstunden.
Nachhilfe geben in Erlangen in folgenden Fächern:
Nachhilfe Geben in Erlangen: Teile Dein Wissen und Verdiene Nebenbei!
Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, Nachhilfe zu geben in Erlangen? Vielleicht bist Du Studentin oder Student, Lehrerin oder Lehrer oder hast einfach Freude daran, anderen etwas beizubringen. In Erlangen gibt es viele Schülerinnen und Schüler, die Unterstützung in Fächern wie Mathe, Physik oder Englisch suchen. Als Nachhilfelehrerin oder Nachhilfelehrer kannst Du flexibel arbeiten, einen positiven Einfluss auf junge Menschen haben und gleichzeitig etwas dazuverdienen.
Kurzzusammenfassung
- Nachhilfe geben in Erlangen bietet Dir Flexibilität und eine sinnvolle Aufgabe.
- Beliebte Fächer sind Mathematik, Physik, Chemie und Sprachen wie Englisch.
- Du kannst zwischen 10 und 30 Euro pro Stunde verdienen.
- Sowohl Einzelunterricht vor Ort als auch Online-Nachhilfe sind möglich.
- Geduld und Kommunikation sind entscheidend für erfolgreichen Nachhilfeunterricht.
- Schüler findest Du über Plattformen, Schulen oder Mundpropaganda.
- Nachhilfe geben in Erlangen ist eine Chance, Schülern zu helfen und selbst zu wachsen.
Warum Nachhilfe Geben in Erlangen?
Erlangen ist eine Stadt voller Bildungschancen. Mit der Friedrich-Alexander-Universität und zahlreichen Schulen wie dem Gymnasium Fridericianum oder dem Christian-Ernst-Gymnasium gibt es hier viele Schülerinnen und Schüler, die Nachhilfe suchen. Besonders in Fächern wie Mathematik, Physik und Englisch ist der Bedarf groß, aber auch Latein, Französisch, Biologie und Deutsch werden häufig nachgefragt. Wenn Du Nachhilfe gibst in Erlangen, kannst Du diese Nachfrage nutzen und gleichzeitig etwas Gutes tun. In Stadtteilen wie Altstadt oder Röthelheimpark bist Du nah an potenziellen Nachhilfeschülern und kannst schnell Kontakte knüpfen.
Erfahrungsbericht: Lisa, Studentin an der FAU
„Ich studiere Lehramt an der FAU und gebe seit zwei Semestern Mathe-Nachhilfe für Gymnasiasten. Angefangen habe ich mit einem Aushang am schwarzen Brett in der Uni-Mensa. Innerhalb einer Woche meldeten sich drei Schüler! Mittlerweile betreue ich fünf Schüler regelmäßig und kann mir einen Teil meines Studiums damit finanzieren. Am schönsten ist es, wenn ein Schüler nach wochenlangem Üben endlich eine gute Note schreibt und mir strahlend davon berichtet.“
Ein großer Vorteil ist die Flexibilität. Als Nachhilfelehrerin oder Nachhilfelehrer bestimmst Du, wann und wie oft Du unterrichtest. Ob am Nachmittag in der Stadtbibliothek Erlangen, an der Uni oder abends von zu Hause aus – Du kannst den Unterricht an Deinen Alltag anpassen. Das macht Nachhilfe geben in Erlangen ideal für Studierende, Lehrkräfte oder alle, die nebenbei etwas verdienen möchten.
Verdienstmöglichkeiten beim Nachhilfe geben
Je nach Fach und Erfahrung kannst Du zwischen 10 und 30 Euro pro Stunde verdienen. Dabei lohnt es sich, Deine Qualifikationen und den Aufwand zu berücksichtigen:
Qualifikation/Faktoren | Üblicher Stundensatz | Bemerkungen |
---|---|---|
Studierende ohne Erfahrung | 10-15 € | Einstiegsniveau, gut für erste Erfahrungen |
Studierende mit Erfahrung | 15-20 € | Mit Referenzen und positiven Bewertungen möglich |
Absolventen/Lehrkräfte | 20-30 € | Höherer Satz durch nachgewiesene Fachkompetenz |
Spezialthemen (z.B. Abitur-Vorbereitung) | +5 € Aufschlag | Höherer Vorbereitungsaufwand rechtfertigt den Aufpreis |
Aber es geht nicht nur ums Geld. Nachhilfe zu geben in Erlangen bedeutet, Schülern zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Wenn ein Kind plötzlich Mathe versteht oder eine Prüfung besteht, ist das ein Gefühl, das Dich mit Stolz erfüllt. Du wirst Teil ihrer Erfolgsgeschichte und trägst dazu bei, ihre Zukunft zu gestalten. Das macht diesen Nebenjob so besonders.
Wie Starte Ich als Nachhilfelehrer:in in Erlangen?
Der Einstieg ist einfacher, als Du denkst. Hier findest Du einen konkreten Leitfaden:
Schritt-für-Schritt zur ersten Nachhilfestunde
- Fächer auswählen: Überlege, in welchen Fächern Du stark bist. Neben den Klassikern Mathe, Deutsch und Englisch sind auch Chemie, Biologie, Physik, Latein, Französisch und Geschichte gefragt.
- Profil erstellen: Beschreibe kurz Deine Qualifikationen, Erfahrungen und Unterrichtsmethoden.
- Nachhilfeschüler finden:
- Lokale Facebook-Gruppen wie „Erlangen Studenten“ oder „Erlangen Kleinanzeigen“ nutzen
- Aushänge an schwarzen Brettern der FAU oder in Schulen platzieren
- Auf kostenlose Kleinanzeigen (z.B. ebay Kleinanzeigen) setzen
- In der Universitätsbibliothek oder Stadtbibliothek Erlangen nachfragen
- Erstgespräch führen: Kläre Ziele, Schwächen, bisherige Noten und Erwartungen des Schülers bzw. der Eltern.
- Konditionen festlegen: Besprecht Honorar, Zahlungsmodalitäten, Terminplanung und Ort der Nachhilfe.
Du brauchst keine offizielle Lehrerausbildung – Erfahrung oder ein gutes Verständnis des Themas reichen meist aus. Wenn Du Deine Stärken kennst, bist Du bereit, loszulegen.
Sobald Du Schüler hast, kläre die Details. Ein erfolgreiches Erstgespräch könnte so ablaufen:
„Hallo Tim, ich freue mich, dass wir uns über Nachhilfe unterhalten können. Erzähl mir doch erst einmal, in welchen Bereichen der Mathematik Du Schwierigkeiten hast. […] Ok, verstehe – Prozentrechnung und Algebra sind also die Hauptprobleme. Was war Deine letzte Note in Mathe? […] Welche Note möchtest Du erreichen? […] Wie oft hättest Du Zeit für Nachhilfe? […] Ich würde vorschlagen, dass wir uns einmal pro Woche für 90 Minuten treffen, am besten in der Stadtbibliothek. Mein Honorar beträgt 18 Euro pro Stunde, also 27 Euro pro Termin. Wie klingt das für Dich?“
Eine gute Beziehung zu Schülern und Eltern ist wichtig, damit der Nachhilfeunterricht erfolgreich wird. Bleib offen und geduldig – dann steht Deinem Start als Nachhilfelehrerin oder Nachhilfelehrer in Erlangen nichts mehr im Weg.
Tipps für Erfolgreichen Nachhilfeunterricht
Erfolg als Nachhilfelehrer:in hängt von mehr als Fachwissen ab. Geduld ist essenziell, denn nicht jeder Schüler versteht sofort. Erkläre ruhig und probiere verschiedene Ansätze, bis es „klickt“. Gute Kommunikation hilft Dir, die Bedürfnisse Deiner Schülerinnen und Schüler zu erkennen. Frag nach, höre zu und passe Deinen Unterricht an.
So strukturierst Du Deine Nachhilfestunde effektiv
Einstieg (10-15 Min)
Kurze Wiederholung des letzten Themas, Besprechung der Hausaufgaben, Klärung aktueller Fragen. „Was habt ihr zuletzt in Mathe behandelt?“
Ziele festlegen (5 Min)
Klare Ziele für die heutige Stunde definieren. „Heute werden wir Prozentrechnung üben, damit Du die nächste Klassenarbeit schaffst.“
Neue Themen erklären (20-30 Min)
Konzepte anschaulich erklären, mit Alltagsbeispielen arbeiten. Bei Prozentrechnung z.B. mit Rabattsituationen im Laden arbeiten.
Übungsphase (20-30 Min)
Gemeinsames und dann selbstständiges Lösen von Aufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad.
Zusammenfassung (5-10 Min)
Wichtigste Erkenntnisse zusammenfassen, offene Fragen klären.
Hausaufgaben (5 Min)
Übungen mitgeben, die das Gelernte vertiefen. Nicht zu viel, aber genug zum Üben!
Vorbereitung macht den Unterschied. Plane den Unterricht im Voraus – welche Themen stehen an, welche Übungen helfen? Das zeigt Deinen Nachhilfeschülern, dass Du engagiert bist, und hält die Stunde strukturiert. Bei Mathematik kannst Du zum Beispiel mit dem Lambacher Schweizer-Lehrbuch arbeiten, das an vielen Erlanger Gymnasien verwendet wird. Besuche auch den Bildungsserver Bayern für zusätzliche Materialien und Übungsblätter.
Sei aber flexibel: Wenn ein Kind in Mathe bei der Prozentrechnung hängenbleibt, nimm Dir Zeit dafür, statt stur den Plan zu verfolgen. So wird der Unterricht effektiver. Eine praktische Methode, um Prozentrechnung zu erklären, ist die Verwendung von Dreisatz-Beispielen aus dem Alltag:
Beispiel: Prozentrechnung anschaulich erklären
„Stell Dir vor, ein Paar Schuhe kostet normalerweise 80€ und ist um 25% reduziert. Wie viel musst Du bezahlen?“
Schritt 1: 25% von 80€ ausrechnen → 80€ × 0,25 = 20€ (der Rabatt)
Schritt 2: Den Rabatt vom Originalpreis abziehen → 80€ – 20€ = 60€ (der Preis, den Du bezahlst)
Oder mit einem Faktor: 80€ × 0,75 = 60€ (da 75% des Preises bezahlt werden)
Ermutige Deine Schüler. Lobe ihre Fortschritte, auch kleine, und schaffe eine positive Atmosphäre. Wenn sie merken, dass Du an sie glaubst, wachsen ihr Selbstvertrauen und ihre Motivation. Nachhilfe geben in Erlangen ist nicht nur Wissensvermittlung – es geht darum, Schülerinnen und Schülern Mut zu machen und sie auf ihrem Weg zu unterstützen.
Nachhilfe Geben in Erlangen: Deine Möglichkeiten
Erlangen bietet Dir verschiedene Wege, Nachhilfe zu geben. Ob vor Ort oder online – beide Optionen haben Vorteile und passen zu unterschiedlichen Lebensstilen. Hier erfährst Du, was Dich erwartet und wie Du das Beste daraus machst.
Persönliche Nachhilfe vor Ort
Einzelunterricht im echten Leben schafft Nähe. Du triffst Deine Schülerinnen und Schüler persönlich, vielleicht bei ihnen zu Hause, in der Stadtbibliothek Erlangen oder in einem ruhigen Café in der Altstadt. Mit Büchern oder Arbeitsblättern kannst Du direkt auf ihre Fragen eingehen. Das stärkt die Beziehung und macht den Unterricht greifbarer – ideal, wenn Du den direkten Kontakt schätzt.
Allerdings bedeutet es Aufwand. Du musst reisen, was Zeit kostet, und flexibel mit Orten umgehen. Ein praktischer Tipp: Vereinbare Treffpunkte an zentralen Orten wie der Stadtbibliothek oder in Cafés in der Nähe der Schulen. So minimierst Du Deine Fahrtwege und schaffst eine neutrale Lernumgebung. Viele Eltern und Kinder bevorzugen diese Art von Nachhilfeunterricht, weil sie persönlicher ist. Wenn Du gerne unterwegs bist und Schüler live motivieren willst, ist das Deine Chance.
Online-Nachhilfe
Online-Unterricht ist bequem und flexibel. Du unterrichtest von zu Hause aus, egal ob für Schüler in Erlangen oder darüber hinaus – vielleicht sogar bis nach Nürnberg oder Fürth. Mit Tools wie Videoanrufen und digitalen Whiteboards wird der Unterricht lebendig. Diese nützlichen Tools für Online-Nachhilfe kannst Du kostenlos nutzen:
- Videokonferenz-Tools: Kostenlose Plattformen für Videogespräche
- Digitale Whiteboards: Zum gemeinsamen Schreiben und Zeichnen
- Lern-Apps: Für interaktive Übungen und Quizze
- PDF-Annotationstools: Zum gemeinsamen Bearbeiten von Dokumenten
Online-Nachhilfe spart Zeit und öffnet Dir mehr Möglichkeiten – perfekt für Studierende oder Berufstätige. Du brauchst nur eine stabile Internetverbindung und etwas Technikverständnis. Manche Schüler lernen online sogar entspannter, weil sie in ihrer vertrauten Umgebung sind. Teste es aus – Online-Nachhilfe geben in Erlangen kann Dein Nebenjob auf ein neues Level heben.
Zahlungsmodalitäten und Organisation
Als selbstständige Nachhilfelehrkraft solltest Du auch an die geschäftliche Seite denken:
Aspekt | Empfehlung |
---|---|
Zahlungsweise | Barzahlung nach jeder Stunde oder monatliche Sammelbezahlung |
Absagen | Regel festlegen: z.B. kostenfreie Absage bis 24h vorher, sonst 50% Gebühr |
Steuerliche Behandlung | Einkünfte in der Steuererklärung angeben (Freiberufliche Tätigkeit) |
Dokumentation | Termine, Inhalte und Zahlungen dokumentieren (einfache Excel-Tabelle) |
Tipp: Ab einem bestimmten Jahreseinkommen kann eine Steuererklärung notwendig werden. Informiere Dich bei Unsicherheiten bei einem Steuerberater.
Wichtige Fähigkeiten für Nachhilfelehrer:innen
Gute Nachhilfelehrer brauchen bestimmte Stärken, um Schülern wirklich zu helfen. Es geht nicht nur ums Wissen, sondern darum, wie Du es vermittelst. Hier sind die wichtigsten Fähigkeiten, die Dich erfolgreich machen:
- Geduld: Manche Kinder brauchen Zeit – bleib ruhig und gib ihnen diese Zeit.
- Kommunikation: Erkläre klar und höre zu, was Deine Schüler brauchen.
- Fachwissen: Beherrsche Dein Fach, sei es Mathe, Englisch, Chemie oder andere Fächer.
- Anpassungsfähigkeit: Passe Dich an den Lernstil jedes Kindes an.
- Organisation: Plane den Unterricht, damit er strukturiert und effektiv bleibt.
Diese Fähigkeiten machen Dich zu einer großartigen Nachhilfelehrerin oder einem großartigen Nachhilfelehrer. Sie helfen Dir, Schülerinnen und Schülern nicht nur Wissen, sondern auch Vertrauen zu geben. Wenn Du sie trainierst, wird Dein Nachhilfeunterricht in Erlangen ein Volltreffer – für Dich und Deine Schüler.
Häufig gestellte Fragen zur Nachhilfe in Erlangen
Brauche ich besondere Qualifikationen, um Nachhilfe zu geben?
Nein, formale Qualifikationen sind nicht zwingend erforderlich. Wichtig ist ein gutes Verständnis des Fachs und die Fähigkeit, Wissen zu vermitteln. Studierende oder Menschen mit Abitur sind in der Regel gut geeignet für Nachhilfe bis zur Mittelstufe. Für Oberstufennachhilfe sind tiefere Fachkenntnisse vorteilhaft.
Wie viele Stunden pro Woche sollte ich einplanen?
Das hängt von Deiner verfügbaren Zeit ab. Viele Nachhilfelehrer in Erlangen starten mit 3-5 Stunden pro Woche und steigern sich dann nach Bedarf. Bedenke, dass Du auch Zeit für Vor- und Nachbereitung einplanen solltest.
Wo kann ich Nachhilfe in Erlangen anbieten?
Beliebte Orte sind die Stadtbibliothek Erlangen, ruhige Cafés, bei Dir oder beim Schüler zu Hause oder online. Die Universitätsbibliothek der FAU bietet auch ruhige Lernplätze, die sich gut für Nachhilfe eignen.
Welche Materialien benötige ich für den Unterricht?
Die Schulbücher und Unterlagen des Schülers sollten die Basis bilden. Ergänzend kannst Du Dir Übungsmaterialien vom Bildungsserver Bayern oder von Lehrerforen herunterladen. Für Mathe und Naturwissenschaften sind auch Lernkarteikarten und anschauliche Beispiele hilfreich.
Fazit
Nachhilfe geben in Erlangen ist eine wunderbare Möglichkeit, Dein Wissen zu teilen und nebenbei Geld zu verdienen. Die Nachfrage nach Nachhilfelehrerinnen und Nachhilfelehrern in Fächern wie Mathematik, Physik, Latein, Deutsch, Englisch, Biologie oder Französisch ist hoch, und Du kannst flexibel entscheiden, ob Du vor Ort oder online unterrichtest. Mit Geduld, Vorbereitung und einem offenen Ohr wirst Du Schülerinnen und Schülern helfen, ihre Ziele zu erreichen – und das fühlt sich einfach gut an.
Egal, ob in der Altstadt oder online von zu Hause, dieser Nebenjob bietet Dir Freiheit und Sinn. Du entwickelst dabei nicht nur Deine eigenen Fähigkeiten in Kommunikation und Wissensvermittlung, sondern hilfst auch jungen Menschen, ihr Potenzial zu entfalten. Jede erfolgreich gemeisterte Prüfung Deiner Schüler wird auch zu Deinem persönlichen Erfolg.
Starte jetzt Deine Nachhilfekarriere in Erlangen!
Bist Du bereit, loszulegen? Fülle eine kostenlose und unverbindliche Anfrage aus, um mehr über Deine Verdienstmöglichkeiten zu erfahren und vermittelt zu werden.
Jetzt anfragen bei [email protected]Es ist der erste Schritt, um Teil der Bildungswelt in Erlangen zu werden. Nutze die Chance, Schüler zu inspirieren und Deine eigene Geschichte als Nachhilfelehrerin oder Nachhilfelehrer zu schreiben!
Was unsere Nachhilfe-Lehrkräfte sagen


Wenn du aus Erlangen oder Umgebung kommst und nach einer sinnvollen Möglichkeit suchst, nebenbei Geld zu verdienen, dann werde jetzt Nachhilfelehrer:in! Teile dein Wissen und deine Leidenschaft in Fächern wie Mathe, Sprachen wie Deutsch, Englisch, Französisch oder Naturwissenschaften wie Chemie oder Physik und unterstütze Schüler dabei, ihre Ziele zu erreichen.
Bei uns kannst du flexibel arbeiten, dein eigenes Fachwissen vertiefen und gleichzeitig wertvolle pädagogische Erfahrungen sammeln. Ob du Student:in bist oder einfach Freude am Lehren hast – mach einen Unterschied im Leben anderer und melde dich jetzt an!
Mache einen Unterschied im Leben anderer und verdiene dabei flexibel Geld nebenbei von Zuhause & persönlich vor Ort. Melde dich jetzt an und gib Nachhilfe in Erlangen!